Seit Oktober 2022

Green Hub Davos

Der Green Hub lässt die „Nachhaltigkeit in Davos aufblühen“. Der Raum kombiniert Dienstleistungen für die Öffentlichkeit – wie Informationen über Nachhaltigkeit, eine Tauschbörse und eine Zero-Waste-Wand – mit einem Co-Working-Bereich und Raum für Events und Meetings. @Promenade87

Immer auf dem Laufenden bleiben? Folge uns @greenhubdavos

GreenHub_Davos

Ein Raum, wo Nachhaltigkeit blüht

Der GreenHub bietet einen Raum, um großartige Projekte im Bereich der Nachhaltigkeit zu teilen, gemeinsam an neuen Ideen zu arbeiten und Events und Versammlungen zu organisieren.

Co-Working: Jeden Tag für Mitglieder; Preise und weitere Informationen finden Sie auf unserer speziellen Website >>

Öffnungszeiten für den öffentlichen Teil:
– Dienstag / Dienstag: 12.30 – 15.30
– Mittwoch / Mittwoch: 8.30 – 11.30
– Donnerstag / Donnerstag: 15.30 – 18.30

Was bieten wir an?
TAUSCHEN: Tausche gebrauchte Gegenstände! Einen Brottoaster gegen ein Raclette, eine Lampe gegen einen Helm. Lasst uns unsere Ressourcen immer wieder nutzen!
ZERO-WASTE: Es gibt eine Zero-Waste-Produkt- und Inspirations-Ecke, wo du verschiedene Grundzutaten für ein Leben mit weniger Abfall kaufen kannst und Informationen über ein nachhaltiges Leben in Davos erhältst.

Partner und Projekte

Es finden regelmässig Events statt, die oft mit Partnern organisiert werden und von Zero-Waste-Workshops bis hin zu Permakultur-Abenden reichen.

Mit einer breiten Palette von Partnern, zu denen verschiedene Unternehmen, lokale Nachhaltigkeitsinitiativen und die Stadt Davos gehören, wird das Ziel verfolgt, Bürgerinnen und Bürger mit Politikern und Unternehmen zusammenzubringen, um gemeinsam an Zukunftslösungen für Davos und darüber hinaus zu arbeiten (siehe unten).

Projekte, die derzeit laufen:
– Ein Projekt zum Thema Kompost und organische Abfälle
– Ein Kleidertauschprojekt
– Workshops im Rahmen des Programms von Davos Tourismus
– Ein Mini-Alpengarten im Kirchner Museum

Siehe unsere Agenda unten!

Agenda

WEF-GreenShare 2023
Während der WEF-Woche Ressourcen einsparen und den Menschen und Projekten vor Ort etwas zurückgeben. Weitere Infos folgen!

Zero Waste Winter Workshops für Gäste
Januar – März 2023
Ein Projekt mit Davos-Klosters TourismusWeniger = mehr in der Praxis. Jeden Montag nehmen wir Sie mit in die Wälder, teilen unser Wissen über Pflanzen in der Natur, die wir nutzen können. Bei schlechtem Wetter bleiben wir drinnen und machen Zero Waste Workshops!

Gäste können sich Sonntags vor 15 Uhr hier anmelden.

Auch Einheimische können mitmachen! >> Anmeldung 24 Stunden vorher (ab Sonntag 15 Uhr) in Person am Schalter.

vergangene Projekte: