
Im Herzen von Davos, auf dem wunderschönen Kulturplatz, befindet sich der Climate Hub Davos, der parallel zum jährlichen Treffen des Weltwirtschaftsforums stattfindet. Dieser regenerative Wirkungsraum wird von der Schweizer Non-Profit-Organisation GreenUp geschaffen und betrieben.
Der Climate Hub Davos bringt Lösungen, Herausforderungen und Menschen für und rund um Klima und Natur zusammen. Mit einem Foyer mit einer „Good Food Bar“, einer inspirierenden Plaza und einem interaktiven Programm ist jeder eingeladen, diesen Ort zu besuchen und die positive Zukunft, die wir brauchen, mitzugestalten.
Der Climate Hub Davos ist in der Promenade 58C auf dem Arkadenplatz in Davos untergebracht.
Programm 2025
Wir hatten eine erstaunliche Woche mit so vielen Erkenntnissen und neuen Verbindungen, um unsere regenerative und ressourcenschonende Zukunft zu gestalten. Wir werden die Erkenntnisse regelmässig über LinkedIn teilen. Sie können unserer Linkedin-Gruppe beitreten, um ein aktiver Unterstützer zu werden, oder unseren Newsletter lesen.
Sehen Sie alle 20+ gestreamten Sitzungen auf unserem YouTube-Kanal.
Klicken Sie auf das linke Bild, um einen Überblick über das Kurzprogramm zu erhalten. Auf der Seite mit dem vollständigen Programm finden Sie detaillierte Informationen zu jeder Sitzung sowie Links zum Streaming..
Klicke auf das Bild, um den Lageplan des akkreditierten Programms in Davos herunterzuladen.
Folge uns.
Melde dich für unseren Newsletter an.
Erhalte aktuelle Informationen über das Programm und spezielle Events:
Partners
Wichtige Sponsoren
Commissioning Co-Creators
ClimateHubDavos Collaborators & Champions









































Und viele mehr!
Media Partner

Unterstütze den Climate Hub Davos
Möchtest du / möchtet ihr unsere Arbeit mit einem finanziellen Beitrag unterstützen, dann sind wir sehr dankbar!
GreenShare
Organisiert ihr in der Davos/WEF-Woche Veranstaltungen?
Nehme an unserem GreenShare-Programm teil, um Abfälle zu reduzieren, die Kreislaufwirtschaft zu fördern und eure Gegenstände an die lokale Gemeinschaft weiterzugeben.
