Im Herzen von Davos, auf dem wunderschönen Kulturplatz, befindet sich der Climate Hub Davos, der parallel zum jährlichen Treffen des Weltwirtschaftsforums stattfindet. Dieser regenerative Wirkungsraum wird von der Schweizer Non-Profit-Organisation GreenUp geschaffen und betrieben.

Der Climate Hub Davos bringt Lösungen, Herausforderungen und Menschen für und rund um Klima und Natur zusammen. Mit einem Foyer mit einer „Good Food Bar“, einer inspirierenden Plaza und einem interaktiven Programm ist jeder eingeladen, diesen Ort zu besuchen und die positive Zukunft, die wir brauchen, mitzugestalten.

Der Climate Hub Davos findest du an der Promenade 58C im Kulturplatz auf dem Arkadenplatz in Davos.

Wirkung

Im Jahr 2025:

* 2000 Teilnehmenden – drinnen und draussen 
* 5000 Teilnehmenden online per Streaming
* Sessionen und Erlebnisse, die mit 46 Partnern gestaltet wurden
* Über 20 Sessionen, die Lösungen präsentierten 
* Über 12 neue Partnerschaften, die inspirierten
* Über 100 Aktionsversprechen für Natur und Klima
* Eine Good Food Bar mit pflanzbasiertes Essen&Trinken
* Eine Circular Exhibit mit Start-ups der Zukunft

Wir hatten eine fantastische Woche mit jeder Menge Inspiration für konkrete Lösungen und neuen Kontakten, um unsere regenerative und ressourcenschonende Zukunft aufzubauen.

Hier alle 20+ gestreamten Sessionen auf YouTube anschauen

Das vollständige Programm von 2025 enthält detaillierte Informationen. Scroll nach unten, um alle Partner von 2025 anzuschauen.

Climate Hub Davos 2026

 

Der Climate Hub Davos kehrt zum dritten Mal zurück! Vom 19. bis 23. Januar 2026. 

Mit dem Weltwirtschaftsforum und der Stadt Davos, die auch zum dritten Mal als Hauptpartner die Initiative unterstützen, freuen wir uns darauf, auch 2026 wieder eine Stimme für das Klima und die Natur zu erheben und an unserer Vision für 2027 und darüber hinaus zu arbeiten, um Kräfte zu bündeln und die Wirkung auf der globalen Bühne zu verstärken.

Wir betreiben den Climate Hub Davos auch nach einem zirkulären Ansatz.

Veranstaltest Du auch Events? Wir werden auch unser GreenShare-Projekt wieder durchführen, um eine nachhaltigere Davos-Woche zu ermöglichen. Erfahre mehr und sei dabei

Als Partner im Jahr 2026 mitmachen!

 

Download our presentation and learn more >>

Wir freuen uns sehr darauf, von euch zu hören.
Bitte nutze unser spezielles Formular, um uns eure Ideen und Vorschläge zu übermitteln. 

Neuigkeiten und Inspirationen teilen

Melde dich an für den Climate Hub Davos (CHD) Newsletter.
Bleib auf dem Laufenden über unsere Partner, die kommende Ausgabe und vieles mehr (auf EN).

Möchtest du aktiver sein und auch deine eigenen Neuigkeiten zu Klima- und Naturlösungen teilen? Dann mach mit mit in unserer LinkedIn-Gruppe.

Leitungsgruppe

Nicole Keller

Nicole ist seit acht Jahren Geschäftsführerin von GreenUp und Initiatorin des Climate Hub Davos. Bevor sie zu GreenUp kam, arbeitete sie mit verschiedenen Stiftungen und gemeinnützigen Organisationen im Bereich Nachhaltigkeit zusammen.

Sie hat einen Master in Business Administration und eine zusätzliche Zertifizierung, die Führungskräfte im Bereich Nachhaltigkeit inspirieren soll. Als Bürgerin von Davos verbindet Nicole eine globale Perspektive mit starken lokalen Wurzeln.

Renée LaPlante

Renée war bis April 2025 Vorstandsvorsitzende von GreenUp und unterstützt die Organisation und den Climate Hub Davos weiterhin als enge Beraterin. Zusammen mit Nicole hat sie 2023 den Climate Hub Davos mitinitiiert. Renées Karriere in den Bereichen Branding und Kommunikation, Management, Beratung und Nachhaltigkeit umfasst eine zehnjährige Tätigkeit bei Google. Ihr neu erschienenes Buch „Decarbonista: A Refreshing Guide to Climate Savvy Living” (Decarbonista: Ein erfrischender Leitfaden für klimabewusstes Leben) befähigt Menschen, schnell ihren CO2-ärmsten Lebensstil zu entdecken und umzusetzen, um die persönliche und globale Dekarbonisierung zu beschleunigen.

Michaela Reimann

Erfahrene Führungskraft im Bereich Kommunikation und Nachhaltigkeit mit zwei Jahrzehnten Erfahrung im Finanzsektor. Sie war eine Vorreiterin bei der Förderung der Netto-Null-Strategien von Banken und der Integration von Nachhaltigkeit in Finanzdienstleistungen. Heute konzentriert sich ihre Arbeit auf regenerative Geschäftsmodelle für KMU und Unternehmen im Allgemeinen. Neben ihrer Präsidentschaft bei GreenUp bringt sie ihr Fachwissen bei Basel2037 und Visionality GmbH ein und ist Mitglied in mehreren Vorständen.

Partner und Programme 2025

Haubtpartner

gemeinde-davos-logo

Commissioning Co-Creators

gemeinde-davos-logo

ClimateHubDavos Collaborators & Champions

Und viele mehr!

Media Partner

gemeinde-davos-logo

Unterstütze den Climate Hub Davos

Möchtest du / möchtet ihr unsere Arbeit mit einem finanziellen Beitrag unterstützen, dann sind wir sehr dankbar!

GreenShare

Organisiert ihr in der Davos/WEF-Woche Veranstaltungen?

Nehme an unserem GreenShare-Programm teil, um Abfälle zu reduzieren, die Kreislaufwirtschaft zu fördern und eure Gegenstände an die lokale Gemeinschaft weiterzugeben.

Climate Hub Davos – 1. Edition: 2024

Erfahre mehr über das Programm in 2024 und die Partner.