Mach mit im Team!

 

Möchtest du etwas Gutes für unseren Planeten tun? Gefällt es dir, an Workshops und Projekten mitzuarbeiten und deine Leidenschaft für ein einfaches Leben zu teilen?

Werde Teil unseres Teams in einer bezahlten oder freiwilligen Funktion!

Neugierig auf die Geschichten einiger unserer Mitarbeiter und Freiwilligen?

HERVORGEHOBEN

Wir haben derzeit verschiedene Stellen zu besetzen. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, sehen Sie sich die spezifischen Informationen an, die wir für einige von ihnen haben. Andernfalls füllen Sie bitte unser Formular aus oder senden Sie Ihre Spontanbewerbung für Freiwilligenarbeit oder Zusammenarbeit an info(at)green-up.ch, falls Sie interessante Projekte oder Partnerschaften vorschlagen möchten.

Workshop Moderator (Bezahlt oder Ehrenamtlich)

Freiwillige Fundraising

  • Aktualisierung der Datenbank und Suche nach geeigneten Partnern
  • Korrekturlesen von Fundraising-Anträgen in deutscher und englischer Sprache
  • Unterstützung bei der Vorbereitung und Einreichung von Fundraising-Anträgen

WEITERE STELLEN:

Freiwillige in der Kommunikation 

Je nach deinen Fähigkeiten und Interessen:

  • Hilfe beim Schreiben von Artikeln und der Website
  • Erstellen von Inhalten für unsere sozialen Medien
  • Presse- und Medienarbeit, um die Projekte von GreenUp bekannter zu machen
  • Hilfe bei Übersetzungen

Swap Ticino Freiwillige/r

  • Unterstütze die verschiedenen Events, die wir im ganzen Kanton durchführen. Diese finden in der Regel an Samstagen statt.
  • Mithilfe bei der Veröffentlichung von Beiträgen in den sozialen Medien und beim Wissensaustausch
  • Arbeit an der Entwicklung von Partnerschaften.

Buchhaltung

Freiwilliger

Liebst du Zahlen und kannst du mehrere Stunden im Monat helfen, unsere Transaktionen in ein Buchhaltungsprogramm einzugeben? Dann suchen wir Sie! Sie können Ihre Zeit flexibel einbringen.

GoSimple Basel Freiwilliger

GoSimple is unser kernprogramm für Haushalte aus Basel. Siehe www.gosimple.ch. Du kannst verschiedene Teile des Projekts unterstützen:

  • Helfen bei den eigentlichen Workshops mit dem Kinderprogramm
  • Die Logistik und Organisation der Workshops unterstützen
  • Helfe mit bei der Kommunikation des Projekts, auf verschiedene Weise
  • Unterstütze die GoSimple Online Talks Serie, indem Sie mit Experten aus dem ganzen Land in Kontakt treten und ihren Vortrag vorbereiten
  • Unterstütze das GoSimple Community Programm, das persönliche Workshops und Events beinhaltet

Freiwillige Marketing 

Hilf uns, unsere Reichweite zu vergrößern und die Teilnahme an unseren Workshops und Events zu erhöhen, indem du mithilfst an der:

  • Gestaltung unserer Öffentlichkeitsarbeit,
  • Aufbau von Partnerschaften und Einbindung in unsere Gemeinschaft, um die Teilnahme an Workshops und deren Bekanntheitsgrad zu steigern.
  • Entwicklung und Umsetzung von Marketingkampagnen über digitale und gedruckte Kanäle
  • Identifizierung und Einbindung potenzieller Partner (lokale Unternehmen, Schulen, Gemeinden)
  • Unterstützung bei der Entwicklung von Werbematerialien, Marketingkampagnen und Storytelling-Inhalten

Freiwillige Davoser Projekte

Mach mit bei der lokalen Gruppe, die die verschiedenen lokalen Projekte in Davos mitgestaltet und organisiert:

  • Grün-zu-Grün rund um organische Abfälle
  • CES Circular City Lead
  • The GreenHub Davos
  • GreenShare
  • Urbanes biologisches Gärtnern und Förderung der Biodiversität
  • Das Repair-Café (ReparierBar Davos)
  • Workshops für Erwachsene und Kinder rund um Lebensmittel, Zero Waste und mehr

Freiwillige Climate Hub Davos 

Mach mit bei der Arbeitsgruppe, die den Climate Hub Davos gestaltet und organisiert; parallel zur WEF-Jahrestagung. Im Januar 2026 zum 3. Mal.

Arbeite an Partnerschaften, Kommunikation, Registrierung und mehr.

Freiwillige Community Management

Je nach deinen Fähigkeiten und Interessen:

  • Aufbau, Wachstum und Pflege unserer Online- und Offline-Communities
  • Verwaltung und Moderation von Social-Media-Plattformen, Foren und Community-Gruppen
  • Erstellung und Verbreitung von ansprechenden Inhalten, um Gespräche zu entfachen und die Community zu vergrössern
  • Organisation von Events, Kampagnen und Initiativen zur Stärkung der Community-Bindungen