
Disco Soupe!
Place de la Planta Sion, SwitzerlandTogether we will create a tasty soup from vegetables that we saved from the trash!
Together we will create a tasty soup from vegetables that we saved from the trash!
Are you interested to learn more about zero waste and circular economy in Switzerland? And how to run a big and fun Christmas Party with family and friends and leave zero waste behind? Then join us at "Biblio Cafe TRA l'altro" with the participation of students, visitors and the community of GreenUP Lugano. The participants […]
Ein ganz besonderer Pop-Up Store öffnet während dem ganzen Februar die Tore im GreenHub in Davos. Man findet dort alles vom Berg-Chique-Kissen bis zu Whiskey-Gläsern, grossen Leinwandbildern, diverse Geräte und tolle Kleider. Reinkommen, sich umschauen, tauschen oder gegen eine kleine Spende kaufen. Die Idee ist, dass man einen gut erhaltenen Gegenstand, mit dem man jemandem […]
Like the nerves of a leaf, we are all connected and can accomplish so much more when we work together! Let's start 2022 right, let's meet online for an interactive exchange with different groups and people working on sustainability, to take advantage of synergies and create concrete projects. Moderation:Moderation by Fabienne Lanini. Working for Silviva […]
Wie ein Blattgerüst sind wir alle miteinander verbunden und können so viel mehr erreichen, wenn wir zusammenarbeiten! Beginnen wir das Jahr 2022 richtig, treffen wir uns online zu einem interaktiven Austausch mit verschiedenen Gruppen und Personen, die sich mit Nachhaltigkeit beschäftigen, um Synergien zu nutzen und konkrete Projekte zu entwickeln. Der Anlass wird von GreenUp […]
Power Hour Event für Organisationen und Unternehmen in Davos-Klosters @Künzli Holz Davos Sich ausrichten für die Zukunft, wie machen Unternehmern in unsere Region das? Und was bringt es? Ressourcenknappheit, Energiewende, Bevölkerungswachstum und Klimawandel .. das sind reale Herausforderungen für die Unternehmen, die aber auch Chancen bieten können. Thomas Künzli zeigt auf, wie die Künzli Gruppe […]
Nehme an einem Vortrag von Jeanine und Nicole von GreenUp teil, bei dem es um Pflanzen, Nachhaltigkeit und Artenvielfalt geht. Wie kann man mit Zimmerpflanzen ein Bewusstsein für das Ökosystem in seinem Zuhause schaffen? Was gibt es zu beachten, wenn Sie Ihren eigenen urbanen Dschungel schaffen? Der Pflanzen-Talk von GreenUp ist Teil der Nachhaltigkeitswoche der […]
Der Frühling 2022 rückt näher, und es ist an der Zeit, rauszugehen und mehr Grün in unser Leben zu bringen. Ein sehr einfacher und günstiger Weg ist der Tausch von Pflanzen, Setzlingen und den dazugehörigen Geschichten. GreenUp fühlt sich geehrt, als Partner der Nachhaltigkeitswoche der Universität Basel eine Pflanzentauschbörse zu organisieren, bei der Menschen "Grünes" […]
Like the nerves of a leaf, we are all connected and can accomplish so much more when we work together! Let’s start 2022 right, let’s meet online for an interactive exchange with different groups and people working on sustainability, to take advantage of synergies and create concrete projects.
How can one succeed in making one's lifestyle more climate-friendly step by step and with an increase in quality of life? Author Mathias Plüss gives encouragement and tips for an uncomplicated and effective approach to such a project. Mathias Plüss Mathias Plüss is a freelance journalist who works primarily for DAS MAGAZIN. In 2020 he […]
Whether you have a green thumb or are plant killer: exchange your plants and seedlings, but also (native) seeds with GreenUp! Join us at Kulturpark in Zurich West on Saturday 30th of April for a fun plant-swap afternoon, we have 4 interactive stations designed for you: Tips & Tricks and knowledge about Urban Gardening & […]
Was genau steckt hinter dem ZeroWaste-Konzept? Nach einem Überblick über die Situation in der Schweiz in Bezug auf Abfall, Ressourcen und Verschwendung gibt Flavia Müller von ZeroWaste Basel praktische und konkrete Ratschläge zur Verringerung des ökologischen Fussabdrucks. Flavia Müller Als Fotografin und Redaktorin arbeitet Flavia Müller eng mit NGOs und Non Profit Unternehmen zusammen. […]