GreenUp ist Teil des diesjährigen Green Day Festivals, das in Bellinzona mit mehr als 70 coolen Organisationen organisiert wird. Es bietet Stände und Stationen mit interaktiven Aktivitäten, um das Thema Nachhaltigkeit und Naturschutz auf einfache und unterhaltsame Weise zu erkunden.Wir werden mit unserem Glücksrad dabei sein und unsere Workshops für Organisationen vorstellen! Kommen Sie vorbei […]
Bei Kaffee und Gipfeli kannst du einem Vortrag von Hauptgärtner Fabian Reppel vom Verein "Freunde des Botanischen Gartens Alpinum Schatzalp" über naturnahes Gärtnern beiwohnen. Danach gibt es eine Führung und einen Input auf dem vom Verein angelegten Wiesenstreifen neben dem Museum, der die Artenvielfalt fördert und ein Beispiel für naturnahes Gärtnern ist. Natürlich können auch […]
Das erste Treffen ist ein gemeinsamer Auftakt für die Reise in ein Leben, das planetare und persönliche Ressourcen schont. Dafür lernen wir die GoSimple-Methode kennen und werfen einen Blick auf die wichtigsten Bereiche, die es im Alltag anzupacken gilt.Wir starten mit einem Thema, das uns alle angeht und deshalb bestens geeignet ist für einen Einstieg […]
Jede Mahlzeit, die wir zu uns nehmen, hat Einfluss auf unser persönliches Wohlbefinden, aber auch auf die Gesundheit des Planeten. Doch was macht eine gesunde und nachhaltige Ernährungsweise aus? Sollte man wirklich komplett auf Fleischprodukte verzichten oder bringt es insgesamt viel mehr, konsequent regionale und saisonale Lebensmittel einzukaufen? Was unterscheidet die klassische Ernährungspyramide von einer […]
Zusammen mit "Dialog im Quartier" veranstalten wir im Rahmen der "Zürich lernt - Quartier macht Schule "-Tage unseren Foodwaste Helden Workshop! Lerne auf interaktive Art und Weise über Foodwaste, koche mit uns ein leckeres Rezept und entdecke all die coolen Initiativen in deinem Quartier, die sich gegen Foodwaste einsetzen. Melde dich über die Website von […]